Pflanzen beobachten
Entwicklung einer Pflanze beobachten & festhalten (Frühling eignet sich besonders!)
- Täglich eine oder mehrere Aufnahmen der gesamten Pflanze (Strauch, Baum etc.) erstellen; jeweils möglichst am gleichen Ort.
- Täglich eine oder mehrere Nahaufnahmen der Knospen bzw. Blüten erstellen; möglichst immer die gleiche Pflanze.
- Die Fotos digital z. B. auf einer Keynote, PPT etc. chronologisch ordnen und die Beobachtungen mittels Text beschreiben.
- Das gesamte Projekt sollte über mehrere Wochen oder Monate laufen.
- Beispiel: Beobachtung einer Steinbirne
(4. Klasse).
- Siehe auch Haus der Kleinen Forscher: Was brauchen Pflanzen zum Keimen?
Globe Schweiz hat ebenfalls eine entsprechende Aktivität, die sich für den Fernunterricht im Zyklus 3 eignet: